Du wartest seit Tagen auf ein wichtiges Paket? Die neueste Mode, Möbel, Essen oder Post von deinen Liebsten? Heutzutage kannst du dir alles nach Hause liefern lassen. Die wichtigsten Personen dahinter kennt jeder und benötigt auch fast jeder – Fachkräfte für Kurier, Express und Postdienstleistung, auch besser bekannt als Postboten.
Ausbildung als Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (m/w/d)
Sie sind super wichtig in unserer Gesellschaft, da sie dafür sorgen, dass wir einander etwas senden können oder uns Dinge vom Online-Shop liefern lassen. Heutzutage vergehen nur wenige Tage, an denen das ersehnte Paket ankommt und dafür sorgen die Postdienstleister. Wie wichtig sie sind, hat uns gerade die Corona-Pandemie gezeigt. Durch die geschlossenen Geschäfte wurden Online Lieferungen immer wichtiger und wurden viel in Beanspruchung genommen.
#Helden-Check: Fachkraft für Kurier,-Express- und Postdienstleistungen | Gleich bewerben bei ausbildungsheld.de
#Helden-Check: Fachkraft für Kurier,- Express- und Postdienstleistung | Gleich bewerben bei ausbildungsheld.de Du möchtest gerne wissen, was dich bei einer Ausbildung zur/zum Fachkraft für Kurier,- Express- und Postdienstleistungen in deiner Ausbildungszeit erwartet, welche Interessen und Stärken du für
Was sind die Aufgaben?
Die Aufgabe eines Kuriers ist die Beförderung von Briefen und Paketen mit einem Lieferwagen, mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Neben normalen Päckchen und Briefen trägst du auch einmal größere Pakete, Einschreiben oder andere Nachnahmesendungen aus.
Da trägst täglich eine große Verantwortung mit dir, da du bei deiner Arbeit oft sehr persönliche Daten oder Dokumente austrägst wie zum Beispiel auch Gerichtspost. Zu deinen Aufgaben gehört auch der tägliche menschliche Kontakt. Oft werden die Sendungen zwar nur in den Briefkasten geworfen, aber bei persönlichen Übergaben wie bei Paketen musst du die jeweiligen Dokumente quittieren und immer darauf acht geben, ob du die Sendung beim richtigen Empfänger abgegeben hast.
Wenn du deine täglichen Auslieferungen abgibst, darfst du dir dabei deine ganz eigene Route planen und deine Briefe und Pakete eigenverantwortlich sortieren. Das nimmt auch Zeit in Anspruch, aber sobald du eine regelmäßige Route dir angeeignet hast, geht auch alles schneller.
Welche Voraussetzungen?
Die schulischen Voraussetzungen sollten bei einem Hauptschulabschluss liegen, ist aber allerdings kein Muss. Du solltest ein Talent für Mathematik mitbringen und dich gut organisieren können. Außerdem gehört der tägliche Menschenkontakt zu deinem Alltag und so sollte Freundlichkeit für dich selbstverständlich sein. Du solltest auch unbedingt eine körperliche Fitness und Wetterfestigkeit mitbringen, da du teilweise sehr schwere Pakete bis ins Obergeschoss tragen musst oder du auch mal mit dem Rad fahren solltest. Du hast schon einen Führerschein? Prima, dann hast du schon mal einen großen Vorteil. Du möchtest im Laufe deiner Ausbildung einen PKW-Schein machen? Dann unterstützt dich meistens deine Firma und beteiligt sich an den Kosten.
Lerninhalte Berufsschule?
In der Berufsschule lernst du alles über die Bereiche der Auftragsbearbeitung, Zustellung, Wirtschaft und Sozialkunde. Du erlernst auch alles zu den Themen Auftragsannahme, Sortierung, Auslieferung von Sendungen und alle Vor- und Nachbearbeitungsprozessen.
Weiterbildung?
- Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau zur Postdienstleistung (Planung Fahrtrouten aus dem Büro)
- Spezialisierung zum Postfertiger im Bereich Lager-, Materialwirtschaft und Logistik
- Fachwirt Güterverkehr oder Weiterbildung zum Betriebswirt Logistik
- Zusatzqualifikation als Europaassistent*in
- Studium Logistik oder Wirtschaftsingenieurwesen